Hi Leutz, hier trage ich ab sofort alles zusammen, was ich zum Thema Benzin E-10 finde. Euer Admin, Schleife |
1. |
Stern - Artikel vom 22.12.2010 |
2. |
direkt zur Liste von DAT als pdf |
3. |
Yamaha Modelle ab 1990 dürfen |
4. |
|
5. |
|
6. |
|
Mein persönliches Resumeé: Selbst wenn die Hölle einfriert, werde ich kein E 10 tanken. Das Zeug ist m.M. nach in keiner Weise umweltschonend. Alle Umweltorganisationen von Rang und Namen wettern massiv gegen das Ethanol.
Was für ein Unfug wegen des Ethanol weltweit
getrieben wird ist zum kotzen.
Da werden Urwälder abgeholzt, nur um
Zuckerrüben oder sonstewas zum Umwandeln in Ethanol anzubauen Wie viele Brote könnte man daraus backen in den Hunger leidenden Gebieten? Im Stern-Artikel steht´s - 1,6 Milliarden Brote das sind 1.600 Millionen - 1.600.000.000. Und wie viel Abgas wird produziert, um das Ethanol herzustellen bzw. die Grundstoffe von A nach B zu transportieren? Im Stern vom 22.12.2010 steht ein Artikel dazu drin. Findet man hier gleich an Position 1. Wenn man das liest "stehen einem alle Haare zu Berge".
Gruß aus Berlin Eure Schleife
PS:
Wäre doch eine prima Idee, wäre man dann
doch sicher, was die Beständigkeit aller FJ´s von Bj. ´84 - ´93 gegen
E10 angeht. Aber noch mal - wer wäre dazu bereit??????? |